Eher Weisswein oder Rotwein
zu Raclette und Fondue?
Für einen winterlichen Abend mit Freunden sind Käsegerichte ein absolutes Muss. Als Schweizer Gerichte par excellence werden Fondue und Raclette in geselliger Runde genossen, natürlich in Begleitung von Schweizer Weinen. Aber welchen Wein sollte man wählen?
Weisser Wein ? Der Chasselas ist König
Die Traditionelleren unter Ihnen werden sich sehr wahrscheinlich für einen trockenen Weisswein vom Typ Chasselas (Fendant) mit seinen frischen und fruchtigen Aromen entscheiden. Vermeiden Sie Süssweine, da diese die Cremigkeit des Käses überdecken.
Spezialitäten aus weissen Rebsorten?
Mit ein wenig Mut ist der HENRI Blanc de Noir eine hervorragende Alternative zum Chasselas. Er vereint die Frische des Weißweins, mit der ausgeprägten Struktur des Pinot Noir. Der Chardonnay ist auch ein ausgezeichneter Vorschlag zu einem Käsefondue.
Rotwein? Natürlich, aber leicht
Es ist kein Zeichen von Geschmacklosigkeit, wenn Sie Ihren Gästen einen Rotwein zum Raclette oder Fondue anbieten. Wir empfehlen Ihnen, eine leichte Rebsorte wie Gamay oder Pinot Noir zu wählen, die ein schönes Gleichgewicht mit weichen und seidigen Tanninen bietet.
Tipps zum Servieren
- Servieren Sie den Wein kühl: 10°-12° für Weißweine und zwischen 12° und 14° für Rotweine. Denken Sie daran, die Flasche nicht in der Nähe des Caquelons oder des Ofens stehen zu lassen, damit sich der Wein nicht erwärmt.
- Vermeiden Sie Weine, die im Fass gereift sind, damit die Holzaromen nicht die Oberhand über den Käse gewinnen.

Verkostungstipps, Vorschläge für Kombinationen von Speisen und Weinen, entdecken Sie alle unsere aktuellen Artikel.
