Murailles Rosé 2022
Alles begann vor über 100 Jahren mit dem Chasselas Aigle les Murailles. Der heute in der ganzen Schweiz geschätzte Wein mit der Eidechse ist der Gründervater einer Linie, die mittlerweile in fünf Crus erhältlich ist: Weiß, Rot, Rosé und Brut Rosé.
Der Murailles Rosé, ein Roséwein, der hauptsächlich aus Pinot Noir-Trauben aus dem Waadtländer Chablais gewonnen wird, wurde 2018 von den Önologen des Hauses Henri Badoux kreiert.
Rebsorte(n)
Assemblage cépages rougesWeintyp
RoseReifungspotential
3-4 JahreServiertemperatur
8 - 10 °Alkoholgehalt
13.2% vol.Alles begann vor über 100 Jahren mit dem Chasselas Aigle les Murailles. Der heute in der ganzen Schweiz geschätzte Wein mit der Eidechse ist der Gründervater einer Linie, die mittlerweile in fünf Crus erhältlich ist: Weiß, Rot, Rosé und Brut Rosé.
Der Murailles Rosé, ein Roséwein, der hauptsächlich aus Pinot Noir-Trauben aus dem Waadtländer Chablais gewonnen wird, wurde 2018 von den Önologen des Hauses Henri Badoux kreiert.
Auszeichnungen
Sélection des Vins Vaudois Goldmedaille -
Mondial de Bruxelles Goldmedaille -
Degustationsnotizen
Schönes helles Rosa
Frisch, fruchtig und ausdrucksvoll evoziert er Aprikosen, Nektarinen und Pfirsiche
Mit seiner verführerischen, eleganten Struktur offenbart er sich ausgewogen, rund und geschmeidig, Lang anhaltend, frisch und fruchtig
Servier-Empfehlungen
Eigenschaften
Die überwiegend steinigen und kalkhaltigen Böden verleihen den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität mit dem typischen Geschmack von Feuerstein. Der Föhn, ein manchmal stürmischer Südwind, erwärmt und trocknet die Trauben im Herbst, wodurch gehaltvolle und kräftige Weine entstehen.
Naturkork
Karton
Auszeichnungen & Fachmeinungen
-
Grand Prix du Vin Suisse
Silbermedaille
-
-
Mondial des Pinots
Goldmedaille
-
-
Sélection des Vins Vaudois
Goldmedaille
-
-
Mondial de Bruxelles
Goldmedaille
-
Grand Prix du Vin Suisse
-
Silbermedaille
Kommentar
Mondial des Pinots
-
Goldmedaille
Kommentar
Sélection des Vins Vaudois
-
Goldmedaille
Kommentar
Mondial de Bruxelles
-
Goldmedaille
Kommentar