Garantierte Lieferung vor Weihnachten für alle Bestellungen, die bis zum 15. Dezember eingehen.

Yvorne Petit Vignoble
Aussergewöhnliches Chasselas

Der Yvorne Petit Vignoble ist zweifellos ein außergewöhnlicher Chasselas, aus dem Anbaugebiet Yvorne, das für seine Mineralität und seine Noten von Feuerstein bekannt ist.

Yvorne Petit Vignoble - Vin - Chasselas - Henri Badoux

Ein aussergewöhnliches Anbaugebiet, das auf Geröllhalden entstanden ist

Der Wein aus Yvorne mit seinen 160 Hektar Weinbergen, von denen die meisten mit Chasselas bepflanzt sind, ist mineralisch und reichhaltig. Er enthüllt den sonnigen Charakter eines Terroirs, das von einem durch den Föhn beeinflussten Mikroklima geprägt ist. Die Westwinde und die Winde aus den Waadtländer Alpen streicheln die Reben, die auf magnesium- und kalkhaltigem Geröll gepflanzt sind.

Diese Eigenschaften kommen nicht von irgendwoher. Die Ausläufer des Tour d'Aï-Massivs haben den Boden immer wieder mit kalkhaltigen Nährstoffen versorgt, indem sie an den Hängen des Kegels, der den Boden der Appellation bildet, abrutschten. Der größte Erdrutsch, der durch ein Erdbeben ausgelöst wurde, ereignete sich am 4. März 1584.

Bald wird es die erste ökologisch verantwortliche Appellation geben

Den Winzern dieser Appellation liegt es am Herzen dieses einzigartige Anbaugebiet zu schützen. Aus diesem Grund haben sich die meisten dem Projekt "Yvorne Grandeur Nature" angeschlossen. Die Initiative zielt auf einen umweltfreundlichen Weinbau mit Anbaumethoden, die die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren vermehren.

Das Maison Henri Badoux beteiligt sich selbstverständlich auch an diesem Projekt. Der Yvorne Petit Vignoble befindet sich seit zwei Jahren in der Bio-Umstellung. Vom Weinberg bis zum Keller wird alles unter strengster Einhaltung dieses Programms durchgeführt. Die Etikettierung des Weins wird ab dem Jahrgang 2023 validiert.

Ein Chasselas als mehrfacher Medaillengewinner

Dank seines außergewöhnlichen Terroirs, aber auch dank der Arbeit des gesamten Teams des Maison Henri Badoux, wird der Yvorne Petit Vignoble regelmäßig bei schweizerischen und internationalen Wettbewerben prämiert.

  • Goldmedaille beim Mondial de Bruxelles, Jahrgang 2015
  • Goldmedaille bei der Sélection des Vins Vaudois, Jahrgang 2020
  • Goldmedaille bei der Sélection des Vins du Canada, Jahrgang 2020
  • Goldmedaille beim Mondial du Chasselas, Kategorie reife Weine, Jahrgang 2011

Als Zeichen der Qualität wird der Yvorne Petit Vignoble auch in der Kategorie "Vieux Millésimes" (Alte Jahrgänge) angeboten. Er wird also mit Vergnügen sofort nach der Flaschenabfüllung getrunken, um von seiner ganzen Frische zu profitieren, aber auch nach einigen Jahren, um seine außergewöhnliche Mineralität zu ehren.

 

Lust, den Yvorne Petit Vignoble kennenzulernen?

  • Schöne, klare und funkelnde zitronengelbe Farbe
  • Aromen, die an Haselnuss und mineralische Noten von Feuerstein erinnern
  • Elegant, kräftig und rassig

Welche Kombination von Speisen und Weinen passt zum Yvorne Petit Vignoble?

Die Önologin des Hauses Henri Badoux,Marjorie Bonvin, schlägt Ihnen ihre besten Kombinationen von Speisen und Weinen vor.

  • Ganz einfach als Aperitif
  • Begleitet von Eglifilets aus dem Genfersee.
  • Mit einem reifen Greyerzer

Das Beste von Chasselas Henri Badoux

vin Henri Badoux