Entdecken Sie unsere Propierpakete HENRI. Die Lieferung ist kostenlos.

 

 

Schloss Chillon und Henri Badoux


Seit mehreren Jahren gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Schloss Chillon und Henri Badoux immer intensiver.


Barriques im Kellergewölbe
Das ganze Jahr über widmen sich die Önologen und Kellermeister von Henri Badoux der Vinifikation des „Clos de Chillon“ und der „Réserve du Château de Chillon“. Seit 2011 knüpft der „Clos de Chillon“ an seine Vergangenheit an. Rund vierzig Barriques sind im ersten Teil des Gewölbes installiert, dort wo einst François Bonivard, der Held des berühmten Gedichts von Lord Byron, „Der Gefangene von Chillon“, angekettet war.

 

Schlossleben für Marjorie


Erstmalig in der Schweiz : Der „Clos de Chillon“ im Genfersee versenkt

Im Jahr 2017 tun sich die Schloss Chillon Stiftung und Henri Badoux für ein einmaliges Experiment in der Schweiz zusammen: Sie versenken am Fuss der tausendjährigen Burg 1’000 Flaschen Chasselas „Clos de Chillon“, wo diese während drei Jahren lagern werden. Jede Flasche ist zum Schutz von äusseren Einflüssen mit einem von Wachs umhüllten Korken versehen und jeder Korken ist mit „Clos de Chillon 2015“ beschriftet. Die Flaschen bewahren somit ihre Identität auch wenn sich die Etikette auflöst. In der Tiefe des Sees sind die Konservierungsbedingungen ideal. Sie verleihen den Weissweinen Stabilität und eine sanfte Entfaltung.

Der hundertprozentige Feuchtigkeitsgehalt verhindert während diesen drei Jahren unter Wasser jegliche Verdunstung. Das Eindringen von Luft in die Flaschen ist äusserst gering und der sehr niedrige Sauerstoffgehalt des Wassers optimiert die Entwicklung des Weins. Die Lagerung in 30 Metern Tiefe garantiert ausserdem eine absolute Dunkelheit, verhindert den Einfluss von UV-Strahlen oder noch Geschmacksveränderungen. Die kühle Temperatur variiert kaum, sie liegt immer zwischen 12 und 13 °C. Der Druck in dieser Tiefe reduziert deutlich die Bewegungen und den Austausch zwischen dem Flascheninnern und der unmittelbaren Umgebung.

 

 

 



Entdeckungen für Schüler
Das Schloss Chillon ist ein bevorzugter Ort für Schulreisen. Aber es kann noch weiter gehen! Eine Schulklasse aus Territet hat das Privileg, das Weinjahr im Schloss Chillon zu verfolgen. Marjorie Bonvin, Kellermeisterin, verantwortlich für den Clos und die Réserve de Chillon, will ihre Leidenschaft und Begeisterung teilen und weitergeben. Rund 20 Kinder zwischen 8 und 9 Jahren haben die Weinwelt entdeckt und konnten vor allem an der Weinlese teilnehmen.

 

 

 

 

 

chillon ecole à la vigne

chillon ecole à la vigne

 

Um mehr über Schloss Chillon zu erfahren…



Besuchen Sie die Website



Lassen Sie sich inspirieren...
Der Kellerbesuch
Lassen Sie sich zwischen Stahltanks und Eichenfässern durch unsere Keller führen bevor Sie unsere Kultweine verkosten.